Programmsymbol: Project xCloud

Project xCloud für Web Apps

  • Kostenlos
  • 4.2
    1
  • 16
  • Vbeta

Spiele-Streaming von Microsoft: die Anwendung Project xCloud

Xbox Cloud Gaming ist das Gamestreaming-Angebot von Microsoft. Ähnlich wie mit Google Stadia, Nvidia GeForce NOW oder Sonys PS Now können über den Dienst Videospiele direkt in der Cloud gespielt werden. Auf die Endgeräte der Nutzerinnen und Nutzer wird in Echtzeit ein Videostream ausgeliefert, der das Spielgeschehen abbildet.

Xbox Cloud Gaming wird als Teil des Abo-Dienstes Gamepass Ultimate für Android-Smartphones und -Tablets angeboten. Eine browserbasierte Version des Dienstes, die auf Windows, Mac OS, Linux und iOS funktionieren soll, befindet sich im Teststadium. Momentan sind rund 170 Spiele über den Service nutzbar.

Wie funktioniert Xbox Cloud Gaming?

Xbox Cloud Gaming kann als Teil des Xbox-Spieleabos Gamepass Ultimate genutzt werden. Momentan ist die Verwendung offiziell nur auf Android-Geräten möglich. Bei ausreichender Bandbreite ab etwa 15 MBit/s lassen die Spiele sich auf dem Telefon oder Tablet flüssig spielen. Dazu können wahlweise On-Screen-Touch-Bedienelemente oder ein per USB oder Bluetooth verbundenes Gamepad genutzt werden.

Die Nutzung über mobile Datenverbindungen ist zwar möglich, aber nur mit einer Datenflatrate empfehlenswert. Rund zwei bis drei Gigabyte Datenvolumen pro Stunde verbraucht der Dienst. Auch großzügig bemessene LTE-Volumina sind da schnell verbraucht.

Wie schlägt Xbox Cloud Gaming sich im Vergleich mit der Konkurrenz?

Die technische Umsetzung von Xbox Cloud Gaming ist bereits beeindruckend. Auf dem Telefon kann der Service mit Nvidias GeForce NOW durchaus mithalten. Allerdings bleibt die Streamingqualität momentan noch weit hinter der des Konkurrenzangebots Google Stadia zurück. Dafür sind im Abo bereits mehr Spiele inklusive als bei Google, wo monatlich nur eine kleine Auswahl von Spielen kostenlos angeboten wird.

Xbox-Spiele auf dem Handy spielen

Nach wie vor wirken funktionierende Gamestreaming-Services auf den ersten Blick wie Magie. Da ist auch Microsofts Dienst keine Ausnahme. Die Möglichkeit, hochwertige Konsolenspiele wie Red Dead Redemption 2 auf dem Smartphone oder Tablet zu spielen, ist fantastisch.

Dennoch fällt auf, dass Microsoft mit Xbox Cloud Gaming technisch noch hinter der Konkurrenz zurückbleibt. Insbesondere Google Stadia spielt durch die Unterstützung von 4K-Streams und die Bereitstellung eines eigenen latenzarmen WLAN-Gamepads in einer ganz anderen Liga.

  • Vorteile

    • Viele Spiele im Abo inklusive
    • Gute Streamingqualität
  • Nachteile

    • Keine Unterstützung von 4K-Streams
    • Bislang nur per Smartphone verfügbar
    • Hin und wieder deutliche Latenzprobleme
 0/2

Details

Auch für andere Systeme verfügbar

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: Project xCloud

Project xCloud für Web Apps

  • Kostenlos
  • 4.2
    1
  • 16
  • Vbeta

Nutzer-Kommentare zu Project xCloud

Haben Sie Project xCloud ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Project xCloud

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Project xCloud
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.